
Super User
Schlüsselfertige Anlagen
von der Planung bis zur schlüsselfertigen Anlage
Alle Leistungen aus einer Hand ...
Unternehmen der Zukunft im produzierenden Bereich beherrschen ihre Technik. Dabei spielt das Thema Automatisierung mit Blick auf die eigenen Fertigungsprozesse eine immer wichtigere Bedeutung.
![]() |
Automatisierung steht
|
|
Bereich Hardware
|
|
|
Dienstleistungen
|
Spezialgebiet
|
Programmierer (Roboter, SPS, VisualStudio/C#)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Programmierer (m/w/d) - Bereich Roboter, SPS und VisualStudio (C#)
Laser Control System
ARISAR LaserControlSystem-LCS
… am Beispiel der Feuerfestindustrie
Erfolgreiche Unternehmen sehen sich einem stetig steigenden Qualitätsanspruch verpflichtet – auch in der Feuerfest-Industrie. So fordern immer mehr Abnehmer von Feuerfest-Produkten ein lückenloses System zur Nachverfolgbarkeit der Produkte und damit zur Steigerung der Produktqualität ihrer Zulieferer.
Das Messverfahren
Das LaserControlSystem - LCS2017 unterstützt Sie bei der Erfüllung dieser Forderungen - sowohl als Standalone-Einrichtung wie auch durch die Möglichkeit, einfach und schnell in den Produktionsprozess integriert werden zu können.
Dabei ist das LCS2017 - System modular aufgebaut. So können je nach Komplexität der Mess-Aufgabe verschiedenste Varianten zum Einsatz kommen.
Mathematisches Produktmodell als Garant für flexible und individuelle Auswertungen
Die zu handhabenden Produkte werden durch das Laserscan-System agbetastet. Durch die dabei gewonnenen mathematischen Informationen können in der Basis-Version Kanten,
Flächen und deren Mittelpunkte mit einer Genauigkeit < 0,1 [mm] bestimmt und z.B. an Handlingsysteme (z.B. Roboter) übermittelt werden.
![]() |
![]() |
Abbildung: Erkennung Produktabmessung und Kantenbruch
Die / Ihre Vorteile
- genaueres und produktschonendes Handling im Vergleich zur manuellen Vermessung mit der Schieblehre
- schnelles Vermessen in der StandAlone-Variante
- Kostenreduzierung durch Fehlerminimierung
- Sicherung der Messwerte in einer Datenbank
- gleichzeitige Qualitätsprüfung von Form-, Positions- & Lagekriterien
- Möglichkeit der Integration in den laufenden Produktionsprozess
- attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir messen & erkennen für Sie
- Produktgeometrie :
- Länge
- Breite
- Höhe
- Keiligkeit
- Flächeninformationen
- Lage & Position:
- Flächenmittelpunkte
- Orientierung von Flächen
- Oberflächen & Kanten:
- Kantenbruch
- Aussparungen
- Fehlstellen
- Sonder-Geometrien:
- AUF ANFRAGE
Qualitätssicherung
Fehler vermeiden – Kosten reduzieren
ARISAR LaserControlSystem-LCS2017
Gerade moderne Laser-Scanner und Bildverarbeitungssysteme tragen heute in der Produktion wesentlich zur Steigerung der Qualitätssicherung bei. Dabei können je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Systeme zum Einsatz kommen. Durch die von uns eingesetzten Laserscanner-Systeme können zwei wesentliche Bereiche der Qualitätssicherung abgedeckt werden: | ![]() |
|
Bereich Lage- & PositionserkennungHierbei durchlaufen die zu handhabenden Produkte das Laserscan-System. Durch die dabei gewonnenen mathematischen Informationen können Kanten, Flächen und deren Mittelpunkte mit einer Genauigkeit < 0,1 [mm] bestimmt und an das Handlingsystem (z.B. Roboter) übermittelt werden.
|
![]() |
|
![]() |
Bereich Lage- & PositionserkennungErfassung von Geometrie-Informationen direkt aus dem Produktions- Prozess z.B. Strangfertigung (z.B. Höhen- oder Seitenkanten-Informationen)
|
Visualisierung
Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine ...
Selbst hochautomatisierte Industrieanlagen benötigen den Menschen, der sie bedient und überwacht. Hierzu ist es notwendig, dass der Bediener mit diesen komplexen Anlagen einfach, schnell und sicher umgehen kann. Dies kann nur durch eine individuelle, leicht verständliche und übersichtliche Menüführung auf Basis grafikunterstützter Visualisierungssysteme gewährleistet werden, die den Ansprüchen unsere Kunden gerecht wird.
Unsere Leistungen
Wir unterstützen Sie sowohl bei der Neuplanung als auch bei Projekten zur Optimierung und Modernisierung bestehende Steuerungssysteme.
Analyse und Umsetzung
|
![]() |
Steuerungstechnik
von der Planung bis zur schlüsselfertigen Anlage
Bei der Umsetzung von komplexen und hoch technischen Industrieanlagen kommt der Steuerung eine besondere Rolle zu.
Schlecht programmierte Software und falsch projektierte Hardware können massive Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit und damit auf die Qualität Ihrer Produkte haben.
Unsere Leistungen
Bereich Hardware
|
![]() |
|
![]() |
Bereich Software/Programmierung
|
Automatisierung
von der Planung bis zur schlüsselfertigen Anlage
Schlüsselfaktor für die globale Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens!
Unternehmen der Zukunft im produzierenden Bereich beherrschen ihre Technik. Dabei spielt das Thema Automatisierung mit Blick auf die eigenen Fertigungsprozesse eine immer wichtigere Bedeutung.
![]() |
Automatisierung steht
|
|
Bereich Hardware
|
Bereich Software
|
|
Dienstleistungen
|
Spezialgebiet
|
Imprint (ENG)
Publisher and service provider in accordance with § 5 TMG, german Law
ARISAR GmbH
Waldring 17
D-66687 Wadern-Nunkirchen
Fon: +49 (0) 6874 - 18 67 600
Fax: +49 (0) 6874 - 18 67 605
Email: info[at]arisar.de
Homepage: www.arisar.de
Authorised to represent
Mr. Markus Demmer, Managing director
Ms. Katja Demmer, limited signing power/power of procuration
Register Registration and Commercial Court
Commercial register-No. registered at the district court of Saarbrücken, HR B 13629
USt-IdNr. DE227090649
Content responsibility in accordance with § 55 RStV, german Law
Markus Demmer
Managing director
Im Waldring 17
D-66687 Wadern-Nunkirchen
Fon: +49 (0) 6874 - 18 67 600
Fax: +49 (0) 6874 - 18 67 605
Email: info[at]arisar.de
Disclaimer
The content and structure of the websites of ARISAR GmbH are protected by copyright. The duplication of content or data, in particular the use of texts, parts of texts or pictorial material requires the prior written consent of ARISAR GmbH. All rights to trademarks or business names as well as other industrial property rights are reserved. The internet pages of ARISAR GmbH are for information purposes only. We have carefully compiled and checked the content of our websites. Nevertheless, we cannot accept any liability for the correctness, timeliness and completeness of the information. The respective providers are responsible for third-party websites to which ARISAR GmbH refers by means of hyperlinks. ARISAR GmbH is not responsible for the content of such third-party sites.
Entries in the contact form
If you contact us via the website of ARISAR GmbH by e-mail, you can enter information about name, first name, street, zip code, place and e-mail in the mailing form (e-mail contact details). ARISAR GmbH will treat the information received confidentially within the meaning of the relevant data protection laws of the Federal Republic of Germany and in particular will not pass it on to third parties.
Datenschutzinformation (DE)
Datenschutzinformation
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein hohes Anliegen.
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der Website www.arisar.de.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
ARISAR GmbH
Im Schachen 205
D-66687 Wadern
Geschäftsführer
Markus Demmer & Anton Burian
Telefon: +49 6874 1867 600
Fax: +49 6874 1867 605
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen finden Sie in unserem Impressum.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter data-privacy[at]arisar.de
Sicherheit
Die Website der ARISAR GmbH wird durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um den Verlust, die Manipulation, die Zerstörung oder den Zugriff durch unbefugte Personen auf Ihre persönlichen Daten zu vermeiden. Trotz der Verwendung gängiger Industriestandards zur Verschlüsselung der übertragenen Daten zwischen Ihnen und unserer Website ist ein vollständiger Schutz gegen alle Vorkommnisse nicht möglich.
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt. Eine Übertragung an öffentliche Stellen, Strafverfolgungsbehörden und Gerichte erfolgt nur im Rahmen einer gesetzlichen Verpflichtung. Unsere Mitarbeiter sind zudem zur Verschwiegenheit und dem vertraulichen Umgang Ihrer überlassenen personenbezogenen Daten verpflichtet.
Nicht als Dritte gelten in diesem Zusammenhang vertraglich an uns gebundene Dienstleister zur Auftragsdatenverarbeitung.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sofern Sie unsere Website rein informatorisch nutzen, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Daten ermöglichen es uns zudem, unser Angebot zielgerichtet zu verbessern. Rechtsgrundlage ist jeweils Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Hierzu zählen:
Datum und Besuch der URL, auf der sich der Besucher befindet
URL, die der Besucher unmittelbar zuvor besucht hat
IP-Adresse und Domain von der aus der Zugriff erfolgt
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Technische Informationen zum Besuch (http-Methode, http-Version, http-Statuscode, Länge der übertragenen Daten)
Verwendung von Cookies
Die ARISAR GmbH verwendet Cookies um ihr Web-Angebot attraktiv und nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, jedoch keinerlei Viren enthalten oder Schaden anrichten. Unsere Website verwendet zum einen „Session Cookies“. Diese Cookies verfolgen Ihre Bewegungen zwischen den verschiedenen Seiten unseres Webangebots während einer Sitzung (engl. „Session“), so dass Sie z. B. nicht nach denselben Informationen gefragt werden, die Sie bereits auf unserer Website angegeben haben. Beim Schließen und erneuten Öffnen des Browsers startet eine neue Nutzer-Sitzung mit neuer Cookie ID.
Zum anderen werden sogenannte „Global Cookies“ genutzt, welche den Traffic der Website messen und die Besucher und die Sitzung identifizieren. Diese Cookies werden mit der Sitzung nicht gelöscht, sondern nach einem Jahr ersetzt.
Sie können in den „Cookie-Einstellungen“ (aufrufbar auf jeder Seite unten im Footer oder über das Cookies-Banner beim ersten Besuch der Seite aus drei Stufen wählen, wie die „Global Cookies“ gesetzt werden (dort erhalten Sie auch eine komplette Übersicht über alle bei uns eingebundenen Cookies).
Diese Stufen sind:
Notwendige Cookies: Notwendige Cookies ermöglichen Basisfunktionalitäten wie Formulareingaben oder SPAM-Erkennung.
Funktionelle Cookies: Funktionelle Cookies ermöglichen die Einbindung von externem Inhalt auf unseren Seiten, wie etwa das Einbinden von YouTube-Videos, Facebook-Posts oder des aktuellen Aktienkurses.
Marketing-Cookies: Hierbei werden Cookies und Zählpixel (eine meist 1x1 Pixel große Grafik, welche von einem Server geladen wird, sobald ein Nutzer eine Website aufruft) genutzt, die eine Personalisierung, Werbung und sogenanntes Re-Targeting über Kommunikation mit Seiten außerhalb unseres Webangebots erlauben (etwa über Plattformen wie LinkedIn, Twitter, Facebook, DoubleClick oder Bing). Zudem erlauben diese Cookies, sogenannte Klickpfade an die Salesabteilung zu übergeben. Nähere Informationen finden Sie unter „Eingebundene Inhalte“ und „Internetwerbung“.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von „Session Cookies“ und notwendiger Cookies ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verwendung funktioneller und Marketing-Cookies ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Sie können durch entsprechende Browser-Einstellungen das Speichern von Cookies komplett unterbinden. Um unsere Website mit voller Funktionalität nutzen zu können, empfehlen wir dies allerdings nicht.
ARISAR GmbH in den sozialen Medien
Neben unserer Website ist die ARISAR GmbH in unterschiedlichen sozialen Medien präsent. Derzeit sind wir auf XING vertreten.
Bitte entnehmen Sie Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die Bestimmungen zur Nutzung Ihrer Daten durch die jeweilige Plattform den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Betreibers.
XING: https://www.xing.com/privacy
Internetwerbung
Aktuell nutze wir Ihre Informationen nicht für Marketing-Zwecke und zum gezielten Anbieten von individuellen Werbebannern.
Webseiten-Analyse
Wir nutzen zur Analyse der Webseite lediglich die in unserer CMS Software grundlegend enthaltene Möglichkeiten über die oben genannten Cookies.. Wir werten ausschließlich Serverdaten aus. Diese Daten entsprechen den im Abschnitt „Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten“ genannten Daten.
Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Sitecore Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Für diese Auswertung werden ausschließlich Serverdaten verwendet. Hierunter fallen die im Abschnitt „Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten“ genannten Daten. Die so erhobenen Informationen speichern wir ausschließlich auf einem Server in Deutschland.
Newsletter/Presseverteiler
Aktuell bieten wir nicht die Funktion eines Newsletter.
Nach persönlicher Rücksprache und Einwilligung informieren wir Sie im persönlichen Kontakt über Neuigkeiten zu unserem Unternehmen.
Kontaktaufnahme
E-Mail und Formulare
Sobald Sie auf unserer Website ein Formular ausfüllen oder uns per Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übertragenen Daten lediglich für die Verarbeitung Ihrer Anfrage genutzt und stets vertraulich behandelt.
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, müssen Sie in jedem Fall Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mailadresse sowie das Land, aus dem Sie uns schreiben, angeben. Für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage erteilen Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Die zum Zwecke der Kontaktaufnahme anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Links zu Websites anderer Anbieter
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Die ARISAR GmbH hat sich zum Zeitpunkt der Linksetzung davon überzeugt, dass die verknüpften Seiten keinerlei illegalen Inhalt darstellen. Eine fortlaufende Kontrolle kann die ARISAR GmbH jedoch nicht gewährleisten und hat keinerlei Einfluss auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Es wird somit keine Haftung für die Inhalte nach der Linksetzung übernommen.
Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie sich kostenfrei an unseren Datenschutzbeauftragten unter data-privacy[at]arisar.de wenden.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Löschfristen
Wir löschen sämtliche personenbezogenen Daten, sobald diese nicht mehr für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich sind oder Sie Ihr Recht auf Löschung ausgeübt haben. Falls keine gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder eine der weiteren Ausnahmen aus Art. 17 DSGVO vorliegt, werden wir die betroffenen Daten schnellstmöglich löschen.
Ansprechpartner
Bei Fragen zu Ausgestaltung und Funktionsweise der Website wenden Sie sich bitte an:
webmaster[at]arisar.de
Änderungsvorbehalt
Die ARISAR GmbH Datenschutzerklärung kann jederzeit gespeichert oder ausgedruckt werden. Die ARISAR GmbH behält sich jedoch vor, die Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben anzupassen, um der stetigen Weiterentwicklung der Website gerecht zu werden.
Datenschutzerklärung (DE)
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Markus Demmer
c/o ARISAR GmbH
Im Schachen 205
D-66687 Wadern
Telefon: +49 6874 1867 600
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da der Websitebetreiber ein berechtigtes Interesse an der Speicherung dieser Daten hat, um den reibungslosen und sicheren Betrieb der Seite zu gewährleisten.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
4. Analyse Tools und Werbung
Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
5. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.